Fabienne Heyne

Fabienne Heyne übt seit 25 Jahren Yoga. Geprägt wurde sie vor allem von ihren Ashtanga und Jivamukti Yogalehrern sowie von der Atemtherapie. Die Yogalehrerausbildung absolvierte sie in Hatha Yoga am ISHTA Yoga in New York, später im therapeutischen Ashtanga Yoga bei Manju Jois, in Yoga Nidra bei Ram Jain sowie in Yin Yoga nach der Lehre von Paul und Suzee Grilley. Ausserdem diplomierte sie als Psychologische Ayurveda-Beraterin und lässt hier die Atemtherapie auf logopsychosomatischer Grundlage ATLPS® einfliessen. In all ihrer Arbeit setzt sie zudem die Kraft der heilsamen Sprache als intuitives Werkzeug ein und kommt damit zusätzlich ihrem Hauptanliegen des persönlichen Wachstums nach.

Kathrin Schelbert

Kathrin Schelbert ist in den Bergen aufgewachsen und verbringt seit je her viel Zeit in der Verbindung mit der Natur. Ihr beruflicher Werdegang führte sie über die Ernährungsberatung, zur neurophysiologischen Diagnostik und schliesslich in die Sozialarbeit. Durch die über 10-jährige Yogapraxis folgte im 2020 die Yogalehrerausbildung bei Yoga Veda in Luzern, später das TT in Prä- und Postnatal Yoga sowie zahlreiche Vertiefungen. Auf diesem Weg liess sie sich von Claire Dollaz, Katharina Schlangenotto und Fabienne Heyne inspirieren und begleiten. Es tat sich wörtlich eine neue Berufung für sie auf, die heute einen grossen Teil ihres Lebens ausmacht. Yogaübende auf einfühlsame, humorvolle Weise im Körpergefühl und Bewusstsein zu lehren, erfüllt Kathrin mit grosser Freude.

Chantal Hiob

Die Liebe zum Yoga entdeckte Chantal Hiob, als sie während einem Jahr in Australien lebte. Nach jahrelanger eigener Yogapraxis absolvierte sie im 2023 die 200h Hatha Yoga Ausbildung bei Maya Varenka Kovats im Yoga Haus Dubs in Zürich. Darauf folgte ein weiteres 300h Training. Ihre Lehrer Fabienne Heyne und Juan Sierra, bei welchen sie zahlreiche Aus- und Weiterbildungen besuchte, haben Chantals Yogaweg geprägt. Chantals Anliegen, das Leben selbst mit all seinen Wellen als Übungspraxis anzunehmen, macht ihren Unterricht aus. So setzt die gelernte Pädagogin den Fokus stets sowohl auf das Kraftvolle als auch auf die gelebte Dankbarkeit und Stille. In Schwyz wohnhaft arbeitet sie neben ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin nach wie vor als Unterstufenlehrerin.

Thomas Strüby

Als erfahrener Bergführer kennt Thomas Strüby die Wichtigkeit um ein beständiges Üben, die Passion für eine Angelegenheit, gepaart mit einem hohen Vertrauen ins Leben und damit in die Natur. Diese Aspekte lassen sich direkt auf Yoga und das Anliegen an seinen Unterricht adaptieren. Die Ausbildung zum Yogalehrer absolvierte der gelernte Zimmermann bei AYA Wiesbaden (D) und spezialisierte sich später in Pranayama am Yoga Veda-Studio in Luzern. Die Begegnung und Arbeit mit unterschiedlichen Menschen, sie im Wahrnehmen und Entspannen zu begleiten, berührt ihn immer wieder neu. Für Thomas Strüby stehen im Unterricht klar die tiefen Ebenen des Yoga im Zentrum, die er durch eher sanfte Asanas und gerne mit Mantras wie auch Meditation untermalt.

Fiona Giacomini

Die Liebe zur Umwelt und Natur führte Fiona Giacomini zunächst zum Studium der Umweltnaturwissenschaften an der ETH Zürich und später zu ihren Tätigkeiten im Nachhaltigkeitsbereich. Durch Yoga findet sie ihren Ausgleich und verbindet da bewusste Bewegung mit innerer Stärke und Verbundenheit. Besonders prägend auf diesem Weg war und ist die Begleitung von Fabienne Heyne, die Fiona bis heute inspiriert. Ihre Jivamukti Yoga-Ausbildungen absolvierte sie in New York bei HaChi Yu und Claudia Debs im 75h Yoga-Training sowie im 300h TT in Indien bei Yogeswari und Anna Lunegova. Fionas Herzensanliegen ist es, die innere Kraft und Stille zugleich zu spüren, sodass die innere Stimme im Alltag wieder hörbar wird.

Laura Stillhart

Über den Sport erfuhr Laura Stillhart früh wie bedeutend unsere Gedanken für das Körperbefinden sind. Als sie später mit dem ganzheitlichen Ansatz der Yogalehre in Berührung kam, machte der Zusammenhang zwischen Geist und Körper umso mehr Sinn. So ist es ihr heute ein Anliegen, sowohl in der Ayurvedatherapie als auch im Yogaunterricht das Potenzial eines Individuums zu stärken. Ganz nach Ayurveda setzt sie in ihrer Arbeit stets den Jahreszyklus ins Zentrum und begleitet in den Yogaklassen mit ihrer Gitarre oder Ukulele. Laura Stillhart absolvierte die 500h Yogalehrerausbildung bei Gundula Puran Sukh Avenali und Pascal Portmann von Yoga Veda Schweiz. Ausserdem diplomierte sie als Ayurveda Massage-Praktikerin und Ernährungsberaterin an der HPS Luzern.

Peter Hiob

Über fünf Jahrzehnte galt der Fussball als Peter Hiob’s Leidenschaft. Sein Weg als Spieler und Trainer beim FC Ibach hat ihn fürs Leben geschult und geprägt. Aufgrund körperlicher Beschwerden besuchte er im 2016 seine erste Yogaklasse bei Fabienne Heyne, die ihn noch heute begleitet. Für Peter war sogleich klar, dass Yoga ihm in seinen physischen Anliegen neue Möglichkeiten eröffnet und ihn gleichermassen in der Tiefe berührt. Nach zahlreichen Workshops und dank einer disziplinierten eigenen Übungspraxis absolvierte er im 2025 die 200h Hatha Yogalehrer-Ausbildung im Yoga Haus Dubs in Zürich. In seinem Unterricht möchte Peter die Erfahrung ermöglichen, dass Yoga in jedem Alter sowohl den Körper als auch Geist heilen und das Herz zum Strahlen bringen kann.

Alessia Rogantini

Sowohl im privaten Leben als auch in ihrem Beruf in der sozialen Arbeit haben Alessia Rogantini die unterschiedlichen Geschichten der Menschen stets berührt. Aus der Faszination um die Vielfältigkeit des Berührens, entstand dann auch ihr weiteres berufliches Standbein. Alessia absolvierte an der Heilpraktikerschule Luzern die Fachausbildung in klassischer Massage sowie das Breathwork Teacher Training bei keur. Verbunden mit der Natur, lässt sie in ihrer Arbeit ein tiefes Verständnis für natürliche Rhythmen und Wandlungsprozesse einfließen. Alessia führt zeremonielle Naturkreise durch, arbeitet bei heyoga als Masseurin und bietet hier auch regelmässig Breathwork-Seissions an – Räume, in denen bewusste Atmung zur Quelle von Klarheit innerer Verbindung wird.

MariaSophia Gauger

Aufgewachsen in einer Grossfamilie wurde das Wohl einer Gemeinschaft MariaSophia Gauger in die Wiege gelegt. Ihr Lebensweg führte sie zum Medizin-Studium und ihrem heutigen Beruf als Allgemein-Medizinerin. Durch das grosse Interesse am Mensch-Sein und auch -Werden beschäftigt sie sich zudem seit langem mit Yoga und seiner ganzheitlichen Sichtweise auf das Leben. Im 2021 absolvierte sie die Vinyasa Yogalehrer-Ausbildung in Costa Rica bei Sam Bianchini. Aktuell übernimmt MariaSophia bei heyoga Stellvertretungen und ist dankbar, auf diese Weise Menschen zu begleiten. Das Bewusstsein um die Mikro- und Makrobewegung, der unentwegten Dynamik inner- und ausserhalb eines Lebewesens, liegt ihr besonders am Herzen.

Antonia Dober

Vor 20 Jahren kam Antonia Dober mit Yoga in Berührung. Ihr Weg führte vom Power zum Hatha Yoga bei Christine Barmettler, hin zum Yoga mit integrierter Spiraldynamik bei Edith Sidler. Bei heyoga lernte sie Yoga als stetigen inneren Kompass kennen und schätzen. Sie absolvierte später die Yogalehrer-Ausbildungen in Vinyasa Yoga bei Pop Up Yoga Zürich sowie in Jivamukti Yoga bei Céline Ryf. Beide Stilrichtungen unterrichtete sie über mehrere Jahre. Ihr Herz für heyoga gilt heute ganz dem Studio-Background und so ist Antonia Dober für die Planung, Administration und auch das Studio-Hosting zuständig. Auf und neben der Matte ist ihr grosses, hingebungsvolles Engagement, ihre Klar- und Weitsicht ein grosses Geschenk für all ihre Mitmenschen.